Wenn der geneigte Bierfreund an Belgien denkt, dann natürlich auch unweigerlich an die berühmten Sauerbiere des Landes. Die wohl besten Sauerbiere werden noch in der Region in und um Brüssel gebraut. Dabei steht die weltweit bekannte Brasserie Cantillon als Flaggschiff für diesen interessanten und durchaus abwechlungsreichen Bierstil. Für die Hopfenjünger war es an der Zeit, mal hinter die Kulissen dieser traditionell arbeitenden Brauerei zu schauen. Während unserer letzten Belgien-Exkursion war es dann soweit: Wir standen vor den heiligen Hallen des vor über 100 Jahren von Paul Cantillon in Anderlecht gegründeten Brauhauses. Die Außenfassade versprüht dabei einen leichten Hinterhof-Charme.
Sind wir hier richtig? Marco und Johannes betreten gleich das Allerheiligste – Foto: AF
Sauerbiere sind ja schon etwas faszinierendes. Gerade momentan haben die überwiegend aus Belgien bekannten Klassiker Geuze, Lambic und Co. Hochkonjunktur in der Craftbierszene und stoßen auf reges Interesse von allen Seiten. Dass dabei nicht jede Brauerei im Stande ist, ein anständiges saures Bier herzustellen, zeigt die Mort Subite Gueuze auf eindrucksvolle Weise.
Im Glas sieht das Bier recht hübsch aus. Etwas nach Apfelsaft, angenehme Schaumkrone, perlig. Gut. Als die Nase ins Spiel kommt, machen sich erste Zweifel breit: Riecht irgendwie nach Cider, die häufig genutzten Umschreibungen bei Geuzen wie „muffig“/“Pferdestall“ oder „Heu“ treffen hier nur in marginalen Dosen zu. Aber was soll’s, solang es schmeckt, sollte es sekundär sein, ob der Bierstil gut getroffen ist. Außerdem duftet es angenehm erfrischend und nach Sommer, immerhin.
Craftbierblog, Bierproben und Online Biertastings von Hopfenjüngern für Hopfenjünger
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.