Wenn eine kleine Brauerei vom Lande, in beinahe direkter Nachbarschaft zu einer weltberühmten Trappistenbrauerei, zur besten Braustätte der Welt gewählt wird, dann haben die Verantwortlichen irgendetwas richtig gemacht. De Struise Brouwers nennen sie sich selbst und ihre Braukreationen sind im Ausland sogar noch begehrter als in ihrem Heimatland Belgien. Ein Besuch im provinziellen Westflandern.
Es ist Samstag zur Mittagszeit. Wir besteigen einen Linienbus in Ypern, dessen Haltestellen sich im ländlichen Umland der Stadt befinden. Bei unserer Ankunft im Ort Oostvleteren wollen wir zunächst das Gebäude der Brauerei aufsuchen. Es ist 13:30 und der Ausschank von De Struise Brouwers öffnet erst um 14 Uhr. Jedenfalls hoffen wir das, denn das Gebäude an sich sieht nicht danach aus, als würde hier bald eine der weltbesten Brauereien ihre Pforte öffnen. De Struise hat seit 2009 in einem alten Schulgebäude, Het Oud Schooltje, seine Heimat gefunden. Doch pünktlich zur erwähnten Uhrzeit öffnet sich langsam das Tor und es wird Einlass gewährt. Wir gehen über den Hof zum Hauptgebäude, in dessen Flur der Flaschen- und Merchandiseverkauf stattfindet. In einem ehemaligen Klassenraum werden wir dann vom De Struise-Team und ihren 30 Zapfhähnen begrüßt.
Während unser geliebter Freund Andreas Gänstaller bei Fred Karm von Hoppin‘ Frog weilte, treibt sich Hopfenjünger Johannes in der Weltgeschichte rum und wie immer weist ratebeer.com den Weg. Spaniens Top Craftbeer-Bar ist in Barcelona: BierCaB. Am Hahn u. a. ein Bourbon-fassgelagertes Imperial Stout T.O.R.I.S. von eben jener Hoppin‘ Frog Brewery aus den Vereinigten Staaten. Es ist zwar erst kurz nach 2, aber wat mutt, dat mutt.
Andreas Gänstaller ist ein bescheidener Mann. Beim Lesen der Überschrift würde er wohl kaum zuerst an sich selbst denken. Dabei gäbe es allen Grund dazu: Mit aktuell sechs Bieren unter den deutschen Top 50 auf der renommierten Plattform Ratebeer, Taps in den angesagtesten Craftbeer-Bars der Welt und regelmäßigen Auftritten auf dem legendären Borefts Festival im niederländischen Bodegraven (als einziger deutscher Brauer) hält der 54-Jährige eine Ausnahmestellung in der deutschen Bierszene inne. Doch geredet wird über ihn hierzulande verhältnismäßig wenig. Unverdienterweise. Ein Besuch im tiefen Franken.
Wieso Gänstaller vielen deutschen Craftbier-Neulingen wohl weitaus weniger ein Begriff ist als Crew Republic, BRLO und Co. lässt sich allerdings recht einfach erklären: 95% der jährlich rund 1.200 Hektoliter Bier, die Andreas Gänstaller in seiner kleinen Brauerei im beschaulichen Schnaid in Oberfranken braut, gehen in den Export in die weite Welt. Durch seinen Vertriebspartner De Molen und hervorragende Beziehungen in die italienische, schwedische oder amerikanische Bierszene findet man Biere wie sein F.X.G Smoked Märzen oder das Kellerbier Mandarina auf den Karten diverser Szenekneipen in Weltmetropolen gleich neben Evil Twin, Cantillon und Konsorten.
Craftbierblog, Bierproben und Online Biertastings von Hopfenjüngern für Hopfenjünger
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.