Land: Deutschland Bierstil: Kellerbier/Zwickel Alkoholgehalt: 5,3 % Wissenswertes: Platz 1 bei ratebeer (Stand 04.11.2016)
Foto: AF
Im Glas
Das Schlammersdorfer Landbier von der Brauerei Witzgall zeigt sich in einem satten Sonnen-Gelb und ist deutlich opal. Für ein Bier aus der Flasche ist die Schaumkrone ziemlich gut ausgeprägt und fein- bis mischporig. Bei korrektem Einschenken ist der Schaum sogar kompakt und recht langlebig.
Das Frankenland ist berühmt für seine Biere. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Gefühlt in jedem Dorf gibt es noch eine Brauereigaststätte. Bierwanderwege schlängeln sich durchs Land und mit ihnen Horden von Männergruppen. Für uns Hopfenjünger stand aber unabhängig von jedweden offiziellen Bierwanderrouten vor allem ein Ort im Mittelpunkt unseres Interesses: Hallerndorf.
Auf halber Strecke gelegen zwischen Bamberg und Erlangen gibt’s in Hallerndorf und seinen zugehörigen Ortsteilen mehrere Brauereien, die bereits unser waches Interesse geweckt hatten: Als erstes Rittmayer, uns bekannt durch seine Rauchbierbombe Smokey George, dann der „Bierkünstler“ Gänstaller, und ganz nebenbei Witzgall, laut Ratebeer mit dem besten Kellerbier der Welt. Und das ist noch nicht alles an Hallerndorfer Brauereien. Es gibt noch das Brauhaus am Kreuzberg, Lieberth und Roppelt. Nun, jetzt wird offensichtlich: Die Hopfenjünger waren in Hallerndorf sehr richtig.
Brauerei Rittmayer – Eingangsbereich
Brauerei Rittmayer – Lagertanks
Georg Rittmayer mit zwei von den drei Hopfenjüngern
Craftbierblog, Bierproben und Online Biertastings von Hopfenjüngern für Hopfenjünger
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.